Der industrielle pneumatische Hebezeug GTH500 Gaston ist ein Hebegerät in Industriequalität, das speziell für Betriebsumgebungen mit hoher Belastung und hoher Frequenz entwickelt wurde. Mit seiner Leistung und Zuverlässigkeit zeigt der pneumatische Hebezeug GTH500 eine außerordentliche Praktikabilität in der Industrie, Lagerhaltung, Logistik und anderen Bereichen.
Der pneumatische Hebezeug GTH500 verfügt über eine Tragfähigkeit von 500 Kilogramm, die den Hebebedarf verschiedener schwerer Materialien decken kann. Er verfügt über einen pneumatischen Antrieb, der nicht nur eine stabile Hubgeschwindigkeit gewährleistet, sondern auch keine Stromversorgung benötigt. Es eignet sich besonders für brennbare, explosive oder Situationen, in denen die Stromversorgung unpraktisch ist. Ausgestattet mit mehreren Sicherheitsschutzvorrichtungen wie Überlastschutz, Hubbegrenzer usw., um absolute Sicherheit während des Betriebs zu gewährleisten.
Der industrielle pneumatische Hebezeug GTH500 Gaston wird häufig in verschiedenen Situationen eingesetzt, in denen schwere Gegenstände angehoben werden müssen, z. B. in Fabrikproduktionslinien, Lagerhallen, Docks usw. Er kann mit verschiedenen Kleiderbügeln und Schlingen verwendet werden, um eine schnelle und sichere Handhabung von Materialien zu erreichen.
Detaillierte Parameter
Leistungsmerkmale von Drucklufthebezeugen
Luftdruck (PSI) | Luftdruck (MPa) | Maximale Leistung (HP) | Freie Geschwindigkeit (U/min) | Geschwindigkeit bei maximaler Leistung (U/min) | Drehmoment bei maximaler Leistung (NM) | Gasverbrauch bei maximaler Leistung (m²/min) | Stopp-Drehmoment und Start-Drehmoment (NM) |
40 | 0.28 | 45 % | 80 % | 30 % | 37,50 % | 45 % | 45 % |
50 | 0.35 | 56 % | 84 % | 44 % | 52,40 % | 56 % | 56 % |
60 | 0.4 | 67 % | 88 % | 58 % | 65,90 % | 67 % | 67 % |
70 | 0.48 | 78 % | 92 % | 72 % | 78,30 % | 78 % | 78 % |
80 | 0.55 | 89 % | 96 % | 86 % | 89,60 % | 89 % | 89 % |
90 | 0.63 | 100 % | 100 % | 100 % | 100 % | 100 % | 100 % |
100 | 0.7 | 110 % | 104 % | 114 % | 109,60 % | 110 % | 110 % |
![]() | ![]() |
Die Abbildung zeigt typische Drehmoment- und Leistungskurven eines pneumatischen Motors bei zwei unterschiedlichen Luftdrücken. Das Drehzahldrehmoment und die Leistung des Motors nehmen mit abnehmendem Luftdruck ab. | Die Abbildung zeigt die Drehmoment- und Drehzahlkurven des Motors bei zwei unterschiedlichen Luftdrücken. Drehzahl und Drehmoment des Motors nehmen mit sinkendem Luftdruck ab. Das Drehmoment nimmt deutlich ab, während die Motordrehzahl mit abnehmendem Druck leicht abnimmt. |
Diagramm der Leistungskurve
Technisches Datenblatt
Schimmel | Einheit | GTH125-1 | CTH250-1 | GTH500-1 | GTH1T-2 | GTH2T-2 | GTH3T-3 | ||||||
Luftdruck | Mpa | 0.4 | 0.6 | 0.4 | 0.6 | 0.4 | 0.6 | 0.4 | 0.6 | 0.4 | 0.6 | 0.4 | 0.6 |
Laden | (KG) | 125 | 250 | 500 | 1000 | 2000 | 3000 | ||||||
Anzahl der Ketten | Wurzel | 1 | 1 | 1 | 2 | 2 | 3 | ||||||
Motorausgangsleistung | (KW) | 0.6 | 1 | 0.6 | 1 | 0.6 | 1 | 0.6 | 1 | 0.6 | 1 | 0.6 | 1 |
Hubhöhe | (M) | Die Standardhöhe beträgt 3 Meter | |||||||||||
Hubgeschwindigkeit bei voller Last | (m/min) | 18 | 20 | 12 | 15 | 7 | 10 | 4 | 6 | 2.1 | 4.5 | 1.8 | 2.3 |
Hubgeschwindigkeit im Leerlauf | (m/min) | 30 | 35 | 25 | 30 | 17 | 20 | 7 | 9 | 5 | 5.5 | 4 | 5 |
Sinkgeschwindigkeit bei Volllast | (m/min) | 27 | 36 | 13 | 15 | 16 | 17 | 10 | 11 | 5 | 6 | 5 | 6 |
Gasverbrauch bei Volllast – erhöht | (m³/min) | 0.7 | 1.2 | 0.7 | 1.2 | 0.7 | 1.2 | 0.7 | 1.2 | 0.7 | 1.2 | 0.7 | 1.2 |
Volllast-Gasverbrauch - gesunken | (m³/min) | 0.8 | 1.5 | 0.8 | 1.5 | 0.8 | 1.5 | 0.8 | 1.5 | 0.8 | 1.5 | 0.8 | 1.5 |
Kettengröße | (mm) | 6,3*19 | 6,3*19 | 6,3*19 | 6,3*19 | 7*21 | 6,3*19 | ||||||
Kettengewicht | KG/Meter | 0.9 | 0.9 | 0.9 | 0.9 | 1.0 | 0.9 | ||||||
Standardgewicht (3m Hubhöhe) | (KG) | 22 | 22 | 24 | 27 | 38 | 48 | ||||||
Länge der Luftleitung des Reglers | (M) | Die Standardlänge beträgt 3 Meter | |||||||||||
Volllastgeräusch – erhöht | (dB) | 73 | 77 | 74 | 78 | 75 | 78 | 77 | 80 | 80 | 82 | 80 | 82 |
Volllastgeräusch - runter | (dB) | 80 | 83 | 80 | 83 | 84 | 86 | 85 | 88 | 85 | 88 | 85 | 88 |
Trachea-Anschluss | (In) | 3/8NPT | 3/8NPT | 3/8NPT | 3/8NPT | 3/8NPT | 3/8NPT | ||||||
Luftrohrgröße (Innendurchmesser) | (mm) | 10 | 10 | 12 | 12 | 12 | 12 |
![]() | |
Abmessungen | Pneumatischer Hebezeug mit Trolley-Abmessungen |
Abmessungen
Modell | Einheit | GTH125-1 | GTH250-1 | GTH500-1 | GTH1T-1 | GTH2T-2 | GTH3T-3 |
A | mm | 616 | 616 | 616 | 616 | 635 | 616 |
B | mm | 310 | 310 | 310 | 310 | 315 | 310 |
C | mm | 128.6 | 128.6 | 128.6 | 128.6 | 146 | 128.6 |
D | mm | 181.4 | 181.4 | 181.4 | 181.4 | 185 | 181.4 |
E | mm | 145.5 | 145.5 | 145.5 | 145.5 | 140 | 145.5 |
F | mm | 258 | 258 | 258 | 258 | 150 | 258 |
G | mm | 105.5 | 105.5 | 105.5 | 105.5 | 295 | 105.5 |
J | mm | 55.5 | 55.5 | 55.5 | 55.5 | 65 | 55.5 |
K | mm | 23.5 | 23.5 | 23.5 | 23.5 | 26 | 23.5 |
H1 | mm | 460 | 460 | 460 | 460 | 500 | 460 |
H2 | mm | 260 | 260 | 260 | 260 | 165 | 260 |
φd | mm | 35 | 35 | 35 | 35 | 48 | 35 |
N | mm | 32 | 32 | 32 | 32 | 33 | 32 |
Pneumatischer Hebezeug | GTH125-1 | GTH250-1 | GTH500-1 | GTH1T-1 | GTH2T-2 |
Zu Fuß Auto | QDC-125 | QDC-125 | QDC-125 | QDC-125 | QDC-2 |
A | 315 | 315 | 315 | 315 | 325 |
B | 111 | 111 | 111 | 111 | 125 |
b Breitenbereich der Laufspur | 80-115 | 80-115 | 80-115 | 80-115 | 80-120 |
bm | 168 | 168 | 168 | 168 | 168 |
C | 205 | 205 | 205 | 205 | 218 |
D | 90 | 90 | 90 | 90 | 110 |
E | 240 | 240 | 240 | 240 | 240 |
F | 71 | 71 | 71 | 71 | 71 |
G | 120 | 120 | 120 | 120 | 120 |
H Mindestabstand | 550 | 550 | 550 | 550 | 565 |
J | 50 | 50 | 50 | 50 | 93 |
K | 23.5 | 23.5 | 23.5 | 23.5 | 26 |
L | 128.6 | 128.6 | 128.6 | 128.6 | 146 |
M | 180 | 180 | 180 | 180 | 185 |
N | 889 | 889 | 889 | 889 | 33 |
P | 174 | 174 | 174 | 174 | 140 |
Φ | 38 | 38 | 38 | 38 | 48 |
In modernen industriellen Produktionssystemen bestimmt die Leistung von Stromeinheiten direkt die Effizienz und Stabilität von Produktionsprozessen. Als Antriebsgerät mit Druckluft als Kernleiste, ...
Mehr anzeigenIn der modernen Branche wirkt sich die Auswahl der Stromübertragungsgeräte direkt auf die Produktionseffizienz und die operative Stabilität aus. Als Antriebsgerät, das mit Druckluft betrieben wird,...
Mehr anzeigenIn der Riesinen -Arena der Modernen IndustieProduktion ist Hebensausrustung ein Unverzichtbarer "HIRTER DEN KULISSEN", der Reibungslosen Brüleb Versschadener ProdukionProzesse Stillschweigend. Daru...
Mehr anzeigenIn Verbindung bleiben